Transhuman Design / Speculative Design – 2020
SEN — SHINE YOUR
INNER SENSE
↓
DIE INTRAKORPORALE HORMONMESSUNG
Wie können wir in Zukunft die Technik nutzen, um wieder zu uns selbst und zu unserem Körper zu finden? Derzeit unterdrücken rund 60 Prozent der Frauen in Deutschland ihren Zyklus und setzen sich damit enormen gesundheitlichen Risiken aus. sen hilft Frauen, sich und ihren Körper zu spüren. sen ist eine Biosensor-Messeinheit, die im Gewebe konstant 13 Hormone misst und die Informationen über ein ebenfalls subkutan implantiertes leuchtendes Interface unmittelbar sichtbar macht.
Gemessen werden Hormone, die Aufschluss über Zyklus und Fruchtbarkeit, Schmerzen, Zyklusbeschwerden sowie Stress und Lust geben. sen ist eine sichere und dauerhafte Verhütungsmethode ohne Eingriff in körperliche Prozesse. Das Produkt ist lebenslanger Begleiter einer Frau. Hellweiß leuchtet es dauerhaft und setzt ein Statement. Es ist mit seiner Präsenz ständige Erinnerung für mehr Achtsamkeit – an die Trägerin und an ihre Umwelt.
Technik wird häufig verwendet, um Schritt zu halten, in der immer schneller werdenden Umwelt. Der Mensch muss „funktionieren“. Bei all der Wendung nach außen, den stetigen Reizen und dem Glitter ist es der Ansatz dieser Arbeit, Technologie zu nutzen, um wieder bei uns selbst anzukommen.
Aufbau des Biosensor-Messimplantats, welches Hormone im Gewebe misst. Die Messungen werden direkt ausgewertet und über die leuchtende und zugleich dynamische Anzeige, die subkutan implaniert ist, der Trägerin sichtbar gemacht.
Mit einem sanften Streichen enthüllt die Trägerin sich selbst: Ist sie fruchtbar oder kommt bald die nächste Periode? Wie wirkt sich ihr Lebensstil auf ihren Körper aus – hat sie gerade viel Stress? Oder leidet sie unter Schmerzen? Erregt ihr*e Partner*in sie?
Die Informationen kann eine Trägerin von sen in privatem Raum kurzzeitig abrufen oder bewusst sichtbar lassen. Und auf ihr Umfeld – wie Kolleg*innen, ihr*e Partner*in oder Freund*innen – wirken lassen.
Die permanente Anzeige schafft Einsichten für langfristige Erkenntnisse. Die Informationen sind stark reduziert, denn Körper lassen sich nicht in ein Schema aus Nullen und Einsen stecken. sen regt an, selbst zu spüren.
Projektdetails: HfG Schwäbisch Gmünd, Master Strategic Design, Kurs: Strategische Gestaltung und Strategisches Management mit dem Thema „Transhumanismus“, Supervisor: Prof. Gabriele N. Reichert und Thomas Schönweitz, Team: Andrea Kufferath-Sieberin, Andreas Gradl, Olga Krasizkaja
ANDREAS DETTLING © 2021 KONTAKT LINKEDIN IMPRESSUM