360° Videografie – 2018
NARREN VR — 360° VIDEOS DER FASTNACHT
↓
PRODUKTION VON HOCHAUFGELÖSTEN 360° FILMAUFNAHMEN VON DER FASTNACHT FÜR VR-BRILLEN
Die Zeit der schwäbisch-alemannischen Fastnacht prägt in den wenigen Wochen im Jahr ihre Teilnehmer und Zuschauer durch die Teilhabe am Geschehen, durch das Erleben von Momenten und auch durch emotionale Erlebnisse. In dieser kurzen Zeit leben und erleben Menschen die Tradition dieses Brauchtums.
Das Projekt „Narren-VR“ beschäftigt sich mit der Aufnahme und Produktion von hochaufgelösten 360° Filmaufnahmen von Ereignissen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht und wie diese Ereignisse über VR-Brillen erlebbar gemacht werden können. Durch die Technik von Virtual Reality können die Erinnerungen an die Fastnachtszeit immer wieder beim Betrachter hervorgerufen werden. Somit kann diese Tradition, die ein wichtiges Kulturgut in Deutschland darstellt, für die Generationen in der Zukunft festgehalten werden.
Das Filmprojekt entstand im Projektstudium der Hochschule Furtwangen. Das Projektstudium stellt hierbei ein einzigartiges Merkmal der Fakultät Digitale Medien dar. Gruppen von Studierenden agieren hierbei als eigenverantwortlich organisierte „Agentur“ und erarbeiten über zwei Semester komplexe Projekte.
Das Projekt wurde gemeinsam mit dem externen Projektpartner, dem Fastnachtsmuseum „Narrenschopf“ in Bad Dürrheim entwickelt und erstellt. Das Museum „Narrenschopf“ ist ein Teil des Verbundprojektes „museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“ und wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Innerhalb des Projektes wurden verschiedene 360° Filme konzeptioniert, aufgenommen und produziert. Hierbei wurden Filme von Fastnachtsumzügen und Bräuchen hergestellt. Zudem wurden Portraits von Handwerker*innen und Künstler*innen erstellt. In diesem exemplarischen Video zeigt Familie Koch den aufwändigen Herstellungsprozess von Glocken für das Fastnachtsgewandt.
Projektdetails: Fakultät Digitale Medien der Hochschule Furtwangen, Bachelor Media Design, Kurs: Projektstudium, Supervisor: Prof. Dr. Ullrich Dittler, Team: Simone Milde, Alisa Wolper, Meriem Khamassi, Peruska Özgül, Kooperationspartner: Museum „Narrenschopf“